
Achtsamkeit und Entspannung im Alltag
Im Alltag sind wir häufig Situationen ausgesetzt, die uns in eine erhöhte Alarmbereitschaft versetzen. Kurze Stressbelastungen helfen uns dabei Höchstleistungen zu vollbringen und sind gern gesehen. Dauerhafter Stress hingegen kann zu den verschiedensten, körperlichen Auswirkungen führen
Wer also dauerhaft unter “Strom” (Stress) steht, ohne einen entsprechenden Ausgleich in Form von persönlichen Auszeiten oder Ruhephasen zu schaffen, der schadet nicht nur seiner Gesundheit, sondern läuft zusätzlich Gefahr in die Burnout-Spirale zu geraten.
Durch Achtsamkeit und Resilienz, gezielte Entspannungstechniken, das Erkennen der eigenen Stressfaktoren und deren Reduzierung können wir selbst für eine ausgeglichene Work-Life-Balance sorgen.
In diesem Tages-Seminar lernst du verschiedene, hypnotische Techniken kennen, die es dir erlauben, Stress wirksam zu reduzieren. Dank zusätzlichen Tipps und Tricks für den täglichen Gebrauch, kannst du in Zukunft deinen Alltag achtsamer, gelassener und stressfreier meistern.
Termin: 04. Oktober 2025
Uhrzeit: 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: 55237 Flonheim
Kosten: 175,00 €
Seminarleitung: Alexa
Lerninhalte
- Äußere und innere Einflüsse von Stress erkennen lernen
- Achtsamkeit und Eigenverantwortung
- Akzeptanz und Optimismus
- Hypnotische Techniken und Übungen zur Entspannung
- Traumreisen
- Selbsthypnose
- Praktische Übungen
- Tipps und Tricks für den Alltag


Achtsamkeit und Entspannung für mehr Bewusstheit und Lebensqualität.
Wie geht es uns wohl morgen, wenn wir heute beginnen, achtsamer und entspannter durchs Leben zu gehen? Welche Techniken können uns dabei helfen und wie wenden wir diese an? Woran erkennen wir, was uns stresst und welche Möglichkeiten gibt es, damit umzugehen?
Dies ist ein Tagesseminar voller Tipps und Tricks für den täglichen Umgang mit Stress, sowie aktiv erlebten Entspannungstechniken und Achtsamkeitsübungen zum Transfer in den Alltag und zur Selbstreflexion.
Themenschwerpunkte:
- Äußere und innere Einflüsse von Stress erkennen lernen
- Welche Stressoren gibt es?
- Warum uns Stress stresst (innere Antreiber)
- Achtsamkeit und Eigenverantwortung
- Umgang mit uns selbst – positive Sprache und Wertschätzung
- Energie folgt der Aufmerksamkeit – Fokus und Wirkung
- „Nein“ ist ein kompletter Satz – Eigene Grenzen erkennen und setzen
- Ist das wirklich meins? – Nicht alles ist für uns bestimmt
- Akzeptanz und Optimismus
- Was können wir ändern und was nicht?
- Akzeptanz und wie sie uns hilft
- Nebendran statt mittendrin – wie der Schritt zurück unsere Sicht verändert
- Techniken und Übungen zur Entspannung in der Selbsterfahrung
- Body-Scan
- Progressive Muskelentspannung
- Fokustechniken
- Traumreise
- Selbsthypnose
- Tipps und Tricks für den Alltag
- Qualitätszeit – Zeit für mich
- Die Magie bewusster Wahrnehmung
- Erleben mit allen Sinnen (VAKOG)
- Die wunderbare Kraft der Anker
- Emotionssprache und ihre Wirkung
- Dankbarkeit – ein Ritual mit Wirkung
- …weitere Achtsamkeits- und Entspannungs-Quickies
Der Fokus dieses Seminars liegt besonders auf dem Erleben, dem Erlernen von Übungen und Techniken zur Achtsamkeit und Entspannung, sowie dem nachhaltigen Transfer in den Alltag.